Veröffentlichungsdatum von PoE 2, Neuigkeiten, Klassen, Path of Exile 2 VS Diablo 4, Veröffentlichungsdatum von PoE 2 Beta

Erscheinungsdatum und Beta von Path of Exile 2

Path of Exile 2 wird voraussichtlich im Jahr 2024 erscheinen, ein genaues Datum wurde jedoch noch nicht bestätigt. Die ursprünglich für den 7. Juni 2024 geplante Closed Beta wurde verschoben und wird nun gegen Ende 2024 erwartet . Die Beta wird das komplette Spiel enthalten und ermöglicht umfangreiche Tests und Balancing vor der offiziellen Veröffentlichung.

Spielübersicht und Neuigkeiten

Path of Exile 2 wird ein eigenständiges Spiel sein, das sich vom ursprünglichen Path of Exile unterscheidet. Diese Trennung ist auf den erweiterten Umfang der Fortsetzung zurückzuführen, der neue Mechaniken, Balance, Endspiele und Ligen umfasst. Beide Spiele teilen sich eine Plattform, was bedeutet, dass Mikrotransaktionen zwischen ihnen übertragen werden.

Path of Exile 2 spielt 20 Jahre nach den Ereignissen des Originalspiels und führt neue Feinde und eine neue Handlung in die Welt von Wraeclast ein. Das Spiel behält viele Kernelemente wie das Freischalten von Fertigkeiten, passive Bäume und das Einsetzen von Edelsteinen bei, führt jedoch erhebliche Verbesserungen in der Spielmechanik ein.

Eine der wichtigsten Gameplay-Innovationen ist die Einführung eines Ausweichwurfs ohne Abklingzeit, der dem Kampf eine strategische Ebene verleiht. Der Waffenwechsel wird außerdem dynamischer sein, sodass Spieler bestimmten Waffen Fertigkeiten zuweisen können. Das Spiel wird ungeschliffene Edelsteine ​​enthalten, die den Spielern die Wahl einer beliebigen Fertigkeit im Spiel ermöglichen, und das Herstellungssystem wird überarbeitet, um den Schwerpunkt auf die Suche nach guten Gegenständen zu legen, anstatt sich zu sehr auf die Herstellung zu verlassen.

PoE 2-Gameplay-Änderungen

Path of Exile 2 bringt bedeutende Gameplay-Änderungen mit sich, die versprechen, das Erlebnis für die Spieler zu verbessern und weiterzuentwickeln. Hier sind einige der wichtigsten Aktualisierungen und Änderungen:

  1. Neue und überarbeitete Klassen : Path of Exile 2 führt sechs neue Klassen ein – Zauberin, Mönch, Jägerin, Söldnerin, Krieger und Druide – und behält gleichzeitig die sechs ursprünglichen Klassen aus PoE 1 bei, was insgesamt 12 Klassen ergibt. Jede Klasse wird drei neue Aszendenzen haben, die mehr Build-Vielfalt bieten.

  2. Überarbeitung des Fertigkeitsjuwelensystems : Eine der bemerkenswertesten Änderungen ist die Überarbeitung des Fertigkeitsjuwelensystems. Fertigkeitsgemmen enthalten jetzt eigene Fassungen, was bedeutet, dass Fertigkeiten nicht mehr an die Ausrüstung gebunden sind, die Sie tragen. Dies ermöglicht eine größere Flexibilität und einen einfacheren Ausrüstungswechsel, ohne dass Fertigkeitseinstellungen verloren gehen.

  3. Neue Gameplay-Mechaniken : Das Spiel führt mehrere neue Mechaniken ein, darunter Meta-Edelsteine, die mehrere Fertigkeits-Edelsteine ​​beherbergen und komplexere Fertigkeitsinteraktionen ermöglichen können. Darüber hinaus gibt es eine neue Ressource namens Spirit, die zum Reservieren von Fertigkeiten und Stärkungen verwendet wird und so Mana für mächtigere Fähigkeiten freisetzt.

  4. Verbesserte Mobilität : Jeder Charakter hat Zugriff auf eine Ausweichrolle, was den Kampf dynamischer macht und es den Spielern ermöglicht, Angriffen effektiver auszuweichen. Dieser Ausweichwurf kann auch verwendet werden, um Animationen außerhalb der Fertigkeit abzubrechen und den Schlachten eine neue Ebene taktischer Tiefe zu verleihen.

  5. Neue Waffentypen und Fähigkeiten : Path of Exile 2 fügt neue Waffentypen wie Speere und Armbrüste hinzu, jeder mit einzigartigen Fähigkeiten und Mechaniken. Gestaltwandlungsfähigkeiten wie die Verwandlung in einen Bären oder Wolf werden ebenfalls verfügbar sein, was für noch mehr Abwechslung im Gameplay sorgt.

  6. Verbessertes Handwerk und Wirtschaft : Das Handwerkssystem und die Wirtschaft im Spiel wurden überarbeitet, einschließlich Änderungen an Chaos-Kugeln und der Einführung von Gold als Währung, um Transaktionen zu Beginn des Spiels zu rationalisieren und die Unordnung im Inventar zu reduzieren.

  7. Erweitertes Endspiel und Bosse : Mit über 100 neuen Bossen und einem neuen kartenbasierten Endspiel können Spieler eine deutliche Erweiterung des Inhalts erwarten. Jeder Boss verfügt über einzigartige Mechaniken, die anspruchsvolle und abwechslungsreiche Begegnungen gewährleisten.

  8. Eigenständiges Spiel : Ursprünglich als Erweiterung geplant, wird Path of Exile 2 nun ein eigenständiges Spiel sein, das parallel zu Path of Exile 1 läuft. Diese Entscheidung ermöglicht die Koexistenz beider Spiele mit jeweils eigener Mechanik und Balance, während gemeinsame Mikrotransaktionen die Kontinuität für die Spieler gewährleisten ​.

Diese Änderungen zielen insgesamt darauf ab, ein flexibleres, dynamischeres und reichhaltigeres Spielerlebnis zu bieten und Path of Exile 2 zu einer bedeutenden Weiterentwicklung seines Vorgängers zu machen.


Path of Exile 2 vs. Diablo 4: Hauptunterschiede und Vergleiche

1. Komplexität und Individualisierung:

Path of Exile 2 (PoE2):

  • Fertigkeitssystem: Bietet ein hochkomplexes und modulares Fertigkeitssystem. Charaktere werden durch ihren Ausgangspunkt in einem riesigen passiven Fähigkeitsbaum definiert, der komplizierte und abwechslungsreiche Builds ermöglicht. Spieler können ihre Charaktere umfassend anpassen und jede Fertigkeit unabhängig von der Klasse nutzen, sofern sie die Anforderungen erfüllen.
  • Komplexität: PoE2 ist für seine tiefgreifende Mechanik und Komplexität bekannt, die für neue Spieler entmutigend sein kann, für diejenigen jedoch lohnend ist, die Spaß an detaillierter Anpassung und Theoriebildung haben.

Diablo 4 (D4):

  • Fertigkeitssystem: Jede Klasse in Diablo 4 verfügt über einen einzigartigen Fertigkeitsbaum und die Fähigkeiten sind direkt an die ausgewählte Klasse gebunden, was den Spielern ein schlankeres und zugänglicheres System bietet. Beispielsweise konzentriert sich ein Zauberer auf elementare Magie, während sich ein Barbar auf physische Kampffähigkeiten konzentriert.
  • Einfachheit: Diablo 4 bietet ein unkomplizierteres Erlebnis, das für neue Spieler leichter zu erlernen und zu verstehen ist.

2. Multiplayer-Erlebnis:

PoE2:

  • Multiplayer-Dynamik: Das Multiplayer-Erlebnis ist weniger integriert, da sich die Spieler an ähnlichen Fortschrittspunkten befinden müssen, um effektiv zusammen spielen zu können. Multiplayer wird oft eher strategisch als beiläufig eingesetzt.

D4:

  • Multiplayer-Dynamik: Diablo 4 wurde entwickelt, um ein flüssigeres Multiplayer-Erlebnis zu bieten und verfügt über eine Level-Skalierung, die es Spielern unterschiedlicher Level erleichtert, zusammen zu spielen. Es enthält auch Weltereignisse und Bosse, die das kooperative Spielen zwischen zufälligen Spielern fördern.

3. Endgame-Inhalt:

PoE2:

  • Abwechslung im Endspiel: Bietet ein reichhaltiges und abwechslungsreiches Endspiel mit zahlreichen Aktivitäten wie Kartografieren, Erforschen und Raubüberfällen. Das Endspiel ist bekannt für seine Tiefe und die Fülle an verfügbaren Bossen und Herausforderungen.
  • Langlebigkeit: Mit seiner umfangreichen Geschichte und ständigen Aktualisierungen hat Path of Exile ein robustes Endspielsystem aufgebaut, das sich an Hardcore-Spieler richtet, die auf der Suche nach langfristigem Engagement sind.

D4:

  • Endgame-Struktur: Während sich Diablo 4 noch in der Entwicklung seiner Endgame-Inhalte befindet, enthält es Aktivitäten wie Albtraum-Dungeons und Bosskämpfe. Es wird erwartet, dass das Endspiel mit zukünftigen Updates und Erweiterungen erweitert wird.

4. Preismodell:

PoE2:

  • Free-to-Play: Path of Exile 2 folgt einem Free-to-Play-Modell mit Mikrotransaktionen für Kosmetikartikel und Verbesserungen der Lebensqualität, wie z. B. zusätzlichen Lagerfächern.

D4:

  • Buy-to-Play: Diablo 4 verfügt über ein traditionelles Kaufmodell, das etwa 70 US-Dollar kostet, mit geplanten Erweiterungen, die wahrscheinlich zusätzliche Käufe erfordern. Dieses Modell stellt sicher, dass alle Spieler Zugriff auf die gleichen Inhalte haben, ohne dass Mikrotransaktionen das Gameplay beeinträchtigen.

Abschluss:

  • Für Hardcore-ARPG-Enthusiasten: Path of Exile 2 ist mit seiner komplizierten Anpassung und dem tiefgreifenden Endgame ideal für Spieler, die gerne in komplexe Systeme eintauchen und einzigartige Charakter-Setups erstellen.
  • Für Gelegenheitsspieler und neue Spieler: Diablo 4 bietet ein zugänglicheres und optisch ausgefeilteres Erlebnis mit leichter verständlichen Mechaniken und einem stärker integrierten Multiplayer-Erlebnis.

Beide Spiele bedienen unterschiedliche Vorlieben innerhalb des ARPG-Genres und sind daher für sich genommen hervorragend, je nachdem, was Sie von einem Spiel erwarten.


Verbessern Sie Ihr Path of Exile-Erlebnis mit IGGM

Path of Exile (PoE), das beliebte Action-Rollenspiel von Grinding Gear Games, hat Spieler auf der ganzen Welt mit seinen umfassenden Anpassungsmöglichkeiten, dem herausfordernden Gameplay und der reichhaltigen Hintergrundgeschichte in seinen Bann gezogen. Während sich Spieler durch die dunkle und komplizierte Welt von Wraeclast wagen, suchen sie oft nach Möglichkeiten, ihr Spielerlebnis zu verbessern. Hier kommt IGGM ins Spiel und bietet eine umfassende Palette von Diensten an, darunter PoE-Währung, Artikel und Boosting-Dienste. Lassen Sie uns erkunden, wie IGGM Ihre Path of Exile-Reise bereichern kann.

PoE-Währung kaufen

Die Währung in Path of Exile ist für den Handel, die Herstellung und die Aufwertung Ihrer Ausrüstung von entscheidender Bedeutung. Allerdings kann das Farmen von Währungen zeitaufwändig und mühsam sein. Egal, ob Sie Chaos Orbs, Exalted Orbs oder andere wertvolle Währungen benötigen, IGGM sorgt für eine schnelle und sichere Transaktion, sodass Sie sich mehr auf das Gameplay und weniger auf das Grinden konzentrieren können. IGGM bietet eine Lösung, indem es PoE-Währung zum Kauf anbietet. 6 % Rabatt-Gutscheincode: VHPG .

Vorteile des Kaufs von PoE-Währung bei IGGM:

  • Wettbewerbsfähige Preise : IGGM bietet einige der wettbewerbsfähigsten Preise auf dem Markt und stellt sicher, dass Sie das beste Preis-Leistungs-Verhältnis erhalten.
  • Schnelle Lieferung : Bei PoE ist Zeit von entscheidender Bedeutung, und IGGM garantiert eine schnelle Lieferung Ihrer gekauften Währung, oft innerhalb von Minuten.
  • Sichere Transaktionen : Mit robusten Sicherheitsmaßnahmen können Sie darauf vertrauen, dass IGGM Ihre Transaktionen sicher abwickelt.

Kaufen Sie PoE-Artikel

Das Finden der perfekten Ausrüstung kann einen erheblichen Unterschied in Ihrer Leistung in Path of Exile machen. Das Auffinden bestimmter Gegenstände allein durch das Gameplay kann jedoch eine entmutigende Aufgabe sein. IGGM bietet eine große Auswahl an PoE-Artikeln zum Verkauf an, darunter seltene und einzigartige Artikel, die Ihnen bei Ihren Abenteuern einen Vorteil verschaffen können. 6 % Rabatt-Gutscheincode: VHPG .

Warum IGGM für PoE-Geräte wählen:

  • Umfangreicher Bestand : Der umfangreiche Bestand von IGGM stellt sicher, dass Sie genau das finden, was Sie brauchen, von mächtigen Waffen bis hin zu seltenen Rüstungsteilen.
  • Qualitätssicherung : Jeder auf IGGM verfügbare Artikel wird auf Qualität geprüft, um sicherzustellen, dass Sie erstklassige Ausrüstung erhalten.
  • Anpassung : Mit einer Vielzahl von Gegenständen zur Auswahl können Sie Ihren Charakter individuell an Ihren Spielstil anpassen.

PoE-Boosting-Dienst

Egal, ob Sie einen neuen Charakter schnell aufleveln, schwierige Herausforderungen meistern oder Endgame-Inhalte erobern möchten, der PoE-Boosting-Service von IGGM kann Ihnen helfen. 6 % Rabatt-Gutschein: VHPG . Professionelle Booster, die Experten für Path of Exile sind, können Ihnen dabei helfen, Ihre Ziele im Spiel effizient zu erreichen.

Vorteile des PoE-Boosting-Service von IGGM:

  • Experten-Booster : IGGM beschäftigt erfahrene Spieler, die die Feinheiten von PoE verstehen und so ein nahtloses und effektives Boosting-Erlebnis gewährleisten.
  • Zeitsparend : Überspringen Sie den Alltag und erreichen Sie Ihre Ziele schneller mit Hilfe professioneller Booster.
  • Sicherheit und Datenschutz : Die Sicherheit und der Datenschutz Ihres Kontos haben oberste Priorität. Booster verwenden sichere Methoden, um jegliches Risiko für Ihr Konto zu vermeiden.

Warum IGGM?

IGGM sticht im überfüllten Markt der Gaming-Dienste durch sein Engagement für Qualität, Sicherheit und Kundenzufriedenheit hervor. Hier erfahren Sie, warum Sie IGGM für Ihre Path of Exile-Anforderungen in Betracht ziehen sollten:

  • Kundensupport : IGGM bietet rund um die Uhr Kundensupport, der Sie bei Fragen oder Problemen unterstützt.
  • Zuverlässig und vertrauenswürdig : Mit jahrelanger Erfahrung in der Gaming-Branche hat sich IGGM einen Ruf für Zuverlässigkeit und Vertrauenswürdigkeit aufgebaut.
  • Benutzerfreundliche Oberfläche : Die IGGM-Website ist einfach zu navigieren und sorgt für ein reibungsloses und problemloses Einkaufserlebnis.

Abschluss

Es war noch nie so einfach, Ihr Path of Exile-Erlebnis zu verbessern. Egal, ob Sie Währung, Gegenstände oder Boosting-Dienste benötigen, IGGM bietet eine zuverlässige und effiziente Lösung. Besuchen Sie IGGM noch heute, um deren Angebote zu erkunden und Ihr PoE-Abenteuer auf die nächste Stufe zu heben.


Path of Exile 2 Klassen

Path of Exile 2 (PoE 2) führt insgesamt 12 spielbare Klassen ein, eine Kombination aus sechs neuen Klassen und sechs wiederkehrenden Klassen aus dem ursprünglichen Path of Exile (PoE). Jede Klasse verfügt über drei Aufstiegsoptionen, die eine breite Palette an Anpassungen und Spezialisierungen bieten.

Zurückkehrende Klassen:

  1. Marodeur (Stärke) – Konzentriert sich auf rohe Stärke und schwere physische Angriffe.
  2. Waldläufer (Geschicklichkeit) – Spezialisiert auf Fernkampfangriffe mit Bögen.
  3. Hexe (Intelligenz) – Bekannt dafür, Diener zu beschwören und Zauber zu wirken.
  4. Duellant (Stärke/Geschicklichkeit) – Kombiniert Beweglichkeit und Stärke unter Verwendung von Schwertern.
  5. Templer (Stärke/Intelligenz) – Mischt Elementarschaden und Verteidigungsfähigkeiten.
  6. Schatten (Geschicklichkeit/Intelligenz) – Nutzt Tarnung, Fallen und Gifte.

Neue Klassen:

  1. Krieger (Stärke) – Ein neuer schwerer Schlagmann, der sich auf mächtige Nahkampfangriffe mit Streitkolben konzentriert.
  2. Jägerin (Geschicklichkeit) – ist auf speerbasierte Angriffe spezialisiert und bietet sowohl Fern- als auch Nahkampfoptionen.
  3. Zauberin (Intelligenz) – Konzentriert sich auf Elementarzauber, ähnlich wie die Elementarmagierin in PoE 1.
  4. Mönch (Geschicklichkeit/Intelligenz) – Verwendet Kampfstäbe und unbewaffneten Kampf, wobei der Schwerpunkt auf hoher Beweglichkeit und Nahkampfangriffen liegt.
  5. Söldner (Stärke/Geschicklichkeit) – Führt Armbrüste ein und fügt neue Fernangriffsmechaniken hinzu.
  6. Druide (Stärke/Intelligenz) – Verfügt über Gestaltwandlungsfähigkeiten und verwandelt sich in verschiedene Tiere wie Bären, Wölfe und Katzen.

Diese Klassen bieten verschiedene Spielstile und Build-Möglichkeiten und sorgen so für ein robustes und abwechslungsreiches Erlebnis. Das neue Skill-Edelstein-System, bei dem sich Links in den Edelsteinen und nicht in der Ausrüstung befinden, erhöht die Flexibilität der Charakterbildung weiter und ermöglicht dynamischere und anpassbarere Skill-Setups.

Guides & Tips